Auszeichnungen

Auszeichnungen


Kino mit Courage: FFF Spitzenprämie geht ans Nürnberger Casablanca
Landshut, 30.11.2023
Die besten Kinos: Gestern zeichnete der FFF Bayern in Landshut 78 Kinos für ihr herausragendes Filmprogramm aus. Medienminister Dr. Florian Herrmann überreichte die Urkunde für die Spitzenprämie in Höhe von 20.000 Euro an die Betreiber*innen des Casablanca Filmkunsttheaters in Nürnberg.
Die Verleihung der FFF Programmprämien fand am 29. November 2023 in Landshut statt. Vertreter*innen aller 78 prämierten Kinos waren anwesend.
Medienminister Dr. Florian Herrmann: „Kino lässt uns abtauchen in andere Welten, den Alltag – wie dunkel er auch gerade ist – für wenigstens 90 Minuten vergessen. Kino nimmt uns mit auf abenteuerliche Reisen, in Biografien von bemerkenswerten Menschen, laesst uns schwelgen oder erschauern vor dem, was war oder vielleicht kommen wird. Es ist mir eine große Freude, dass wir 78 Kinos auszeichnen zu können, die uns mit ihrem hervorragenden Programm die Tore in diese Welten eröffnet haben. Die Kinos haben auch in schwierigen Zeiten stetig weiter investiert, um attraktiv für ein breites Publikum zu bleiben. Es ist der Erfolg der kreativen Kinobetreiber in Bayern, dass das Publikum aus allen Altersschichten wieder zurück in die Kinos strömt. Der deutsche Film hat daran einen großen Anteil – wunderbar! Kinobetreiber brauchen Verlässlichkeit und Planbarkeit bei ihren Investitionen, damit Kino auch in Zukunft ein wichtiger Kulturort bleibt. Die Kinoprogrammpreisprämien helfen dabei! Deshalb erhalten heute 24 Kinos je 7.500 Euro, 32 erhalten 10.000 Euro, 21 Kinos werden mit 15.000 Euro praemiert und ein Kino erhaelt die Spitzenprämie in Höhe von 20.000 Euro.
Die Spitzenprämie 2023 ging an das Casablanca Filmkunsttheater in Nürnberg, das seit 2009 von Casa e.V. betrieben wird. "Kino mit Courage" lautet der Untertitel des Namens.
FFF Geschäftsführerin Dorothee Erpenstein: "Filme brauchen Kino. Das Kino zeigt Film als Kunst und bildet einen Ort der kulturellen und aesthetischen Inspiration. Die Kinobetreiber*innen, gestalten in Bayern ihr Programm mit großer Leidenschaft und viel Enthusiasmus. Sie bieten mit ausgesuchter Filmkunst und eindrucksvollem Ambiente wichtige Treffpunkte.
Auch Dr. Christian Bräuer, Vorstandsvorsitzender der AG Kino Gilde wandte sich mit einer Rede an die Gäste: "In Zeiten wie diesen ist es wichtig, die Kunst, die Kinos zu feiern. Das Kino kann mit den Mitteln des Films die Menschen zusammenbringen." An die Kinobetreiber*innen gerichtet: "Gemeinsam steht Ihr für Filme, die mehr wollen. Gemeinsam steht Ihr für die Gewissheit, dass Kino mehr sein muss als ein herausragender Film."



Frankens Kinos Top!
Bestes Dokuprogramm: Lichtspiel, Bamberg
Bestes Kurzfilmprogramm: Casablanca, Ochsenfurt
Spitzenpreisträger: Luna Filmtheater, Ludwigslust
Von 321 Antragsstellern erhielten 209 einen Preis. Das Capitol Kino Zeil war mit dabei. Darauf sind wir stolz und bedanken uns bei Ihnen/Euch, dass Ihr unser Programm so gerne angenommen habt!
Auf ein Neues!
